
Weil Kurt, Kurt Weill heißt
Flattern im Wind. Aber nicht vom Winde verweht. Kurt Weill Fest ist bald und alle sollen Kurt sehen. Auch spiegelverkehrt. Diese Kunst ist so gewollt und kann nicht weg.
Alles was mit dem Schlagwort Dessau-Zentrum zu tun hat
Flattern im Wind. Aber nicht vom Winde verweht. Kurt Weill Fest ist bald und alle sollen Kurt sehen. Auch spiegelverkehrt. Diese Kunst ist so gewollt und kann nicht weg.
Auf das Dach der klitze-kleinen Welt von Dessau. Ist da oben die Luft rein? Ist die Luft besser als hier unten am Parkplatz? Vielleicht werden dort besondere Ostereier versteckt? Ostern steht bekanntlich lang bevor.
360°-Brainstorming was wir alle in Dessau positives bewirken können. Egal ob schon immer Dessauer oder zugezogen. Liebe diese Stadt, liebe die Menschen. Ideenabend der Wirtschaftsjunioren Dessau mit klugen Dessauer Köpfe. Da stecken Ideen dahinter!
Ein schöner Morgen in Dessau. Der Kran kräht. Die Autos jaulen. Die Fahrradfahrer winken. Da merkt man, dass es ein schöner Tag wird.
Seid gegrüßt Freunde in Dessau. Ein freundliches Hallo geht immer. Hallo Dessau!
Grüße von deiner Bank.
Vor wenigen Tagen wurde ich vom Exkursionsleiter Martin Rust gefragt, ob ich Lust hätte, seine Exkursion in Dessau mit anderen Geografie-Studenten zu begleiten und mit Alltagsgeschichten zu ergänzen.
Natürlich habe ich zugesagt und traf mich mit der Gruppe bei ihrer Ankunft am Hauptbahnhof. Einer der ersten Sätze die fielen war „ist das hässlich“. Es kam mir bekannt vor ;)
Sie werden nicht glauben was passiert, wenn Sie das Tor betreten – sofern Sie durchkommen. Sie gelangen nämlich auf die andere Seite. Ja, das ist unglaublich aber wahr!
Bauhaus, Hochschule Anhalt, Gartenreich, Hugo Junker, Kurt Weill, Media Markt, und und und.
Dessau hat sie alle und alles ist liebenswert an Dessau.
Lässig und cool. Der vielleicht jüngste Easy Rider in Dessau beim Ehrenamtfest am Mehrgenerationenhaus. Es gab Bratwurst vom Grill und rote Fassbrause, die so schön prickelt im Bauchnabel glitzern und funkeln im Sonnenlicht. Und prominente Besucher waren auch da ;)
Ein seltener Anblickt. Touristen haben sich in das Stadtzentrum verirrt. Üblicherweise sind sie in meist Nahe des Bauhauses zu sehen. So langsam muss man sich daran gewöhnen. Wenn das Bauhaus-Museum kommt, wird dieser seltene Anblick der Alltag sein. Aber bitte nicht stören und nur aus der Ferne beobachten. Und ganz wichtig, nicht füttern!