Babybörse auf dem Marktplatz
Im Stadtpark wird das Bauhaus Museum gebaut. Also kommt die Babybörse zum Marktplatz. Passt doch auch, ein Markt auf dem Marktplatz :)
Sonne, wolkenlos. Herrliche Temperaturen. Einwandfrei!
Dessau eben.
Alles was mit dem Schlagwort Markt zu tun hat
Im Stadtpark wird das Bauhaus Museum gebaut. Also kommt die Babybörse zum Marktplatz. Passt doch auch, ein Markt auf dem Marktplatz :)
Sonne, wolkenlos. Herrliche Temperaturen. Einwandfrei!
Dessau eben.
Der Sommer ist nun endgültig vorbei und der Herbst ist da Winter steht vor der Tür. Wer trotzdem etwas heißes will, kann sich gern auf dem Marktplatz bedienen – gegen Entgelt versteht sich. Es gibt heißen Backfisch für langweilige Tage, einsame Tage, kuschelige Tage, regnerische Tage (der Backfisch schwimmt nicht weg, keine Sorge), kalte Tage in Dessau und Tage, wo die Sonne im Westen aufgeht.
Die Zinnsoldaten sind aus Fleisch und Blut. Die buten Uniformen sind ein Muss zum Leopoldsfest. Sieht man auch nicht alle Tage. Sieht toll aus. Erwachsene und Kinder freuen sind allemal.
Das Leopoldsfest beginnt. Das ist Kultur. Und viele sind dabei. Es wird Schweiß fließen und jede Menge fürstliches Gebräu. Hauptsache man hat Spaß :)
Am Brunnen vor dem Rathaus. Manche können es kaum erwarten bis das Leopoldsfest beginnt. In der Langeweile können so manch seltsame Gedanken im Kopf drehen, welche sich unverzüglich auf dem Rest des Körpers überträgt.
Unendliche Weite, soweit das Auge bis zum Rathaus reicht. Der Marktplatz bereitet sich auf das anstehende Leopoldsfest vor. Dann heißt es zurück in die Vergangenheit.
Schönes Wetter, schöne Temperaturen. Schöner Marktplatz. Italiener sind nicht nur in Frankreich und spielen um die Fußballkrone, sondern auch hier in Dessau und verkaufen leckere Sache an die Deutschen. Die ganze Stimmung gibt’s auch in Farbe und im Shop.
Buch ausgesucht. Eintauchen in das Riesenkissen. Beine hoch und los geht! Die Fantasien freien Lauf lassen. Inspirationen finden. Geschichten entdecken. Große Augen machen beim Stadtlesen auf dem Marktplatz am Brunnen.
Stadtlesen für alle Altersklassen. Für kleine Kinder. Große Kinder. Mit Bier. Ohne Bier. Für jeden was dabei. Ist viel cooler und interessanter als alles andere was gerade passiert.
Es war einmal gestern am Nachmittag. Da konnte man wieder Geschichten aus der Welt lauschen. Fremdsprachige Kalligrafie anschauen oder einfach mal am Brunnen mit einem interessanten Buch aus Papier chillen. Bequemer ins Wochenende starten geht nicht.