
Ey Mann, wo kommt der Bus her?
Das steht der. Der ominöse Omnibus für direkte Demokratie. Gekommen aus Nord, Ost, Süd oder West. Hat allerdings mit Fernbus nichts zu tun.
Alles was mit dem Schlagwort Markt zu tun hat
Das steht der. Der ominöse Omnibus für direkte Demokratie. Gekommen aus Nord, Ost, Süd oder West. Hat allerdings mit Fernbus nichts zu tun.
Seit dem Film „Die Eiskönigin“ möchte vermutlich jedes Kind einen Schneemann bauen. Auch wenn noch kein Schnee liegt, hält es den Kindern nicht davon ab Schneemänner für den Dessauer Adventsmarkt zu bauen. Kreativität – Unbegrenzt, Spaß für Kinder – Unbezahlbar. Schneemänner Made in Dessau.
Dreht er sich oder ist er wieder mal stehen geblieben? Das weiß man manchmal nie so genau. Die Rathausuhr ist wie ein Rätsel der Natur. Immerhin dreht sich das kleine Riesenrad und die Erde um die Sonne.
Drehtgeschwindigkeit: schnell
Standgeschwindigkeit: bewegungslos
Verschlusszeit (Kamera): 1/15 sek.
Immer herein, immer herein in den Dessauer Adventsmarkt. Den einen gefällt es, den anderen gefällt es nicht. Der Adventsmarkt ist trotzdem da, egal ob es euch gefällt oder nicht. Und manchmal ist auch der Dessauer Weihnachtsmann höchstpersönlich da. Das gefällt den Kindern und das ist die Hauptsache.
Schöne Musik, tolle Stimme, sympatische Künstler – Binegra & Band (Facebook-Seite) verleihen auch Flügel ;) Beim 9. Sport- und Familientag der Stadtwerke Dessau. Musik made in Dessau.
Erst neulich hat ein Magazin Dessau für die unattraktivste Stadt Deutschlands erklärt (MZ-Bericht dazu). Aber das stört den waren Dessauer und die es werden wollen nicht und zeigen, dass man vieles Machen kann, wenn man nur macht. So wie gestern beim Marktpicknick mitten auf der Zerbster Straße – (Ob die in 42553 Neviges auch machen?). I love Dessau – ganz nah, ganz direkt, ganztags VorOrt – immer.
Ein Massen-Picknick – na wo gibt’s denn sowas? Na in Dessau, mitten auf der Zerbster Straße. Picknick in einem Park auf einer Grünfläche wäre doch langweilig. Macht ja jeder. Dessauer sind anders.
Auf dem italienischen Markt gibt es viele Leckereien. Auch viele was den heimischen Deutschen unbekannt ist. Deswegen darf man probieren, bevor man kauft. Einen Tag nach dieser Aufnahme habe ich dem Mann zwei Abzüge gegeben. Er war sichtlich erfreut darüber.
Die Italiener haben den Marktplatz im Griff. Für vier Tage sind sie willkommene Gäste in Dessau und füllen den oft leeren Marktplatz in der Zerbsterstraße.