Karikaturen von Kreaturen

Gozilla zerstört das Bauhau und King Kong erklimmt das Rathaus, dabei versuchen Tante Ju’s ihn zu verscheuchen. Ein Horror-Szenario, welches mit aller Wahrscheinlichkeit nicht passieren wird. Nur in der Fantasie. Idee und Zeichnung von Dessauer Musiker auf Schallplatten-Hüllen – beim Auftritt im Kiez Café.

I love Dessau – VorOrt

Erst neulich hat ein Magazin Dessau für die unattraktivste Stadt Deutschlands erklärt (MZ-Bericht dazu). Aber das stört den waren Dessauer und die es werden wollen nicht und zeigen, dass man vieles Machen kann, wenn man nur macht. So wie gestern beim Marktpicknick mitten auf der Zerbster Straße – (Ob die in 42553 Neviges auch machen?). I love Dessau – ganz nah, ganz direkt, ganztags VorOrt – immer.

Manchmal Liebe

Manchmal ist die Liebe schön. Welches ich jedem gönn‘. Manchmal ist die Liebe seltsam. Funktioniert besser gemeinsam. Manchmal ist die Liebe eiskalt und härter als Asphalt. Manchmal ist die Liebe so wie sie ist. Im Kopf und Herz, wo sie sitzt.

– kleines Kunstwerk auf einer Sitzbank.

Dessau, ich liebe dich!

Oben, auf dem Räucherturm findet man allerhand von Kurznachrichten. Einige sind nicht jugendfrei, wiederum andere sind romantische Liebesschwüre. Gerichtet von einer Person an einer anderen Person. Auch wenn Dessau so ist wie es ist, kann man Dessau lieben.

Und dieser kunstvolle Liebesschwur habe ich nicht geschrieben. Ich habe nicht so eine schöne Schrift. Stammt mit aller Wahrscheinlichkeit von einer weiblichen Person. Toll gemacht!

Liebesbotschaft

Wer auch immer die Sassi ist. Sie darf sich sehr glücklich schätzen gemocht geliebt zu werden. Wobei Sassi mich an den koreanischen Film My Sassy Girl erinnert. Ein unterhaltsamer Film. Empfehlenswert. Und heute ist auch noch Valentienstag. Dann am besten den Film zu zweit anschauen.

Bildband über Dessau

Es gibt wieder ein neues Bildband über Dessau. Ein ganz besonderes Bildband. Nichts über Bauhaus, nichts über Wörlitzer Gartenreich oder andere Sehenswürdigkeiten. Es ist ein Bildband über den Alltag. Ein Bildband mit Alltagsgeschichten in Dessau. Etwas ganz Besonderes. Jedoch nicht im Handel erhältlich.

Ein Teil von Dessau

Nun ist es doch noch passiert. Die Presse hat mich gefunden. Andere Blogs würden das unter „In eigener Sache“ schreiben. Aber es geht hier nicht um diesen Blog. Es geht um die Stadt Dessau. Und nun ist dieses Fotoprojekt wohl ein Teil von Dessau geworden. Danke an dieser Stelle an alle, die das Projekt unterstützen und an die Kritiker. Und einen großen Dank an die Beteiligten der Mitteldeutsche Zeitung, denen es Wert war einen Artikel über das Fotoprojekt zu schreiben.

Und falls Sie nicht aus Dessau sind und dieses Fotoprojekt folgen, schauen Sie sich nicht nur die Bilder hier in Schwarz/Weiß an. Besuchen Sie mal Dessau. Wird Ihnen gefallen!