Die Menschenkette gegen Rassismus

Ich weiß aktuell nicht wie viele Menschen Dessauer Mutbürger sich an der Menschenkette beteiligten. Aber es dürften einige Hundert sein. Ich war nur in der Nähe der Museumskreuzung unterwegs, um diese so wichtige Aktion zu fotografieren. Mir sind freundliche Menschen begegnet. Nur die Nazis sind während der Aktion nicht gekommen.

Hand in Hand gegen Rassismus

Eine Aktion von den Dessauer „Mutbürgern“ war eine Menschenkette. Diese Aktion findet nun schon zum dritten Mal statt. Und ich glaube, solange die Nazis jedes Jahr in Dessau Demos veranstalten, solange werden die Dessauer Mutbürger sich dagegen stellen – Hand in Hand. Dieses Bild zeigt übrigens Migranten in der Menschenkette.

Dessauer Mut-Bürger

Alle Jahre wieder. Nicht nur Ostern, Weihnacht oder Geburtstage. Sondern auch „Besuch“ von Nazis, die die Opfer der Bombennacht vom 7. März 1945. Aber es geht nicht primär um Gedenken der Opfer jener Nacht, sondern um verbreiten von Rassismus. Klar, dass die Dessauer Mut-Bürger dagegen sind. Gegen die Nazis und Rassismus.

Macht Theater

Vor einer Weile gab es ziemlich viel „Theater“ ums Theater. Es hat sich wohl etwas beruhigt. Zumindest gab es wenig dazu in der Öffentlichkeit zu lesen. Ich war schon eine Ewigkeit nicht mehr im Theater gewesen. Könnte ich, sollte ich mal wieder.

Grenzenlos

Grenzenlos ist die Zerbster-Straße in Dessau. Eine manchmal sehr belebte Straße. In der Weihnachtszeit wird hier der Dessauer Adventsmarkt aufgebaut. Zu anderen Zeiten auch andere Märkte, wie z.B. Babyflohmark. Manchmal ist aber auch nichts los, so dass nur der Brunnen eine Attraktion ist. Der ist auch schön, wenn der sprudelt.

Das Telefon und das Gespräch

Das letzte Mal, als ich so eine alt-moderne Telefonzelle mit Schnur benutzt hatte, war vermutlich im letzten Jahrzehnt, oder gar Jahrtausend. Der Mann im Hintergrund telefoniert mit ein neu-modernes Gerät – was sich Handy nennt oder auch Smartphone genannt wird. Passt in nahezu jede Hose-/Jackentasche. Jeder hat eins. Die meisten können nicht mehr ohne. Zerbster-Straße an einem Samstag Mittag.

Neuankömmling

Dessau hat einen neuen Bürger. Frisch eingetroffen in Dessau. So kann man das Bild interpretieren. Wie viele Bürger Dessau dagegen verlassen, ist nicht im Bild überliefert. Trotzdem eine schöne Szene, finde ich.