
Ich hab den Dreh raus
Dreht er sich oder ist er wieder mal stehen geblieben? Das weiß man manchmal nie so genau. Die Rathausuhr ist wie ein Rätsel der Natur. Immerhin dreht sich das kleine Riesenrad und die Erde um die Sonne.
Alles was mit dem Schlagwort Dessau-Zentrum zu tun hat
Dreht er sich oder ist er wieder mal stehen geblieben? Das weiß man manchmal nie so genau. Die Rathausuhr ist wie ein Rätsel der Natur. Immerhin dreht sich das kleine Riesenrad und die Erde um die Sonne.
Es war einmal vor kurzem in einer weiten, weiten Straße irgendwo in der Zerbsterstraße. Ein kleiner, mutiger und metallischer Krieger namens ErZwoDeZwo, wurde dafür auserwählt in der Straße für Ordnung zu sorgen. Ohne auch nur ein Ton zu sagen, tut er das Tag und Nacht. 24 Stunden am Tag. 7 Tage die Woche und länger.
Möge der (F)Rostschutz mit dir sein!
Drehtgeschwindigkeit: schnell
Standgeschwindigkeit: bewegungslos
Verschlusszeit (Kamera): 1/15 sek.
Immer herein, immer herein in den Dessauer Adventsmarkt. Den einen gefällt es, den anderen gefällt es nicht. Der Adventsmarkt ist trotzdem da, egal ob es euch gefällt oder nicht. Und manchmal ist auch der Dessauer Weihnachtsmann höchstpersönlich da. Das gefällt den Kindern und das ist die Hauptsache.
Stöbern in Regalen ist in Zeiten von Online-Shops und Co schon „Old School“. Macht aber immer noch Spaß. Vor allem, wenn es auch noch kostenlos ist. Und man kommt mal weg vom Computer und Smartphone. Das alles gibt’s in der Bibliothek. Und ich finde, ein Buch aus Papier (vor) zu lesen ist immer noch cooler als ein digitales Buch (vor) zu lesen. Auf auf in die Bibliothek und stöbert!
Auch wenn es duster wird. Glänzen kann es immer. Insbesondere bei Nacht. Und auf dem Bild ist kein Ufo zu sehen ;)
Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Ist es Superman? Ist es ein Ufo? Eine Lichtgestalt in Form eines Weihnachtsbaumes. Made in Dessau, wo sonst?
Wenn es draußen schneit, drehen die Kinder durch. Da haben die keine Angst mehr vor Kälte, Wind oder Schnee. Da wollen die Kinder einfach nur Kinder sein und mit dem Schnee spielen. Selbst drinnen im gemütlichen Rathaus-Center, sind sie mit dem Gedanken draußen im Schnee.
Die Märchenjurte in Dessau gibt es schon seit 10 Jahren. Passend zum Jubiläum und natürlich aufgrund der tollen Bereicherung für Dessau, insbesondere für die Kinder, bekam das Projekt dem Demografiepreis 2015 in der Kategorie „Wachsen – Kinder und Familien stärken“ verliehen. Und selbstverständlich gehört zur Preisverleihung auch ein passender Filmbeitrag.
Eine tolle Geschichte – Made in Dessau.
Wer die Heimat physisch verlässt, ist meist psychisch noch daheim und wirft immer mal gern einen Blick zurück in die Heimat. Geht mir nicht anders.